BOB – Arbeiten mit dem Screenreader Jaws
Beginn: | 04.11.2018 |
---|---|
Ende: | 08.11.2018 |

Wir sprechen an:
Arbeitnehmer/innen, die in ihrem Betrieb mit dem Screenreader Jaws arbeiten bzw. arbeiten werden.
Personen, die Jaws privat oder für das Ehrenamt nutzen möchten.
Voraussetzungen:
- Tastaturbeherrschung
- Grundkenntnisse im Arbeiten unter Windows
- wenn notwendig, gute Kenntnisse der Braille-Schrift und im Umgang mit einer Braillezeile
Termin:
Sonntag, 04. November 2018, Anreise bis 17:00 Uhr
bis Donnerstag, 08. November 2018, Abreise nach dem Mittagessen
Teilnehmerbeitrag:
EUR 795,00 inklusive Unterkunft und Vollpension
Zusätzliche Kosten (wie z. B. für Diät oder Führhund) sind in unserem Preis nicht inbegriffen und müssen von den Teilnehmern selbst mit dem Haus abgerechnet werden.
Mögliche Kostenträger:
Diese Fortbildung wird vom Integrationsamt Karlsruhe für schwerbehinderte/gleichgestellte berufstätige Personen anerkannt, die die Inhalte für ihren Beruf benötigen und durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung ihre Eingliederung ins Erwerbsleben sichern und ihre Wettbewerbsfähigkeit dadurch erhalten.
Anmeldung:
Ab sofort bei Bildung Ohne Barrieren – bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular im Internet:
http://www.bildung-ohne-barrieren.de/angebote/seminaranmeldung.html
oder fordern Sie dieses bei uns an.
Anmeldeschluss ist der 19. Oktober 2018.
Kursprogramm:
- Was ist Jaws für Windows
- Grundlegende Bedienung von Windows mit Jaws
- Das Jaws-Menü, Einstellungen vornehmen, Menüstruktur verstehen
- Jaws im Internet und virtuellen Dokumenten
- Jaws mit Microsoft Excel
- Jaws mit Microsoft Outlook
- Jaws-Befehle, sammeln und abfragen von Kurztasten
Seminarleitung:
Joachim Schulze
IT-Schulung und Dienstleistungen
Fuggerstr. 1
86836 Graben
Tel.: 08232-5031303
E-Mail: jockl@schulzeundschulze.net
Im Web: www.schulze-graben.de