Tandemradler für die BR-Radltour gesucht!
Ein besonderes Highlight Ende Juli ist der Auftakt der Radltour des Bayerischen Rundfunks am 29. und 30.7. in Murnau. Erwartet werden 1000 gemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die vom herrlichen Staffelsee, in 6 Etappen, ca. 500 km nach Vilshofen an der Donau radeln.
„Ja, wir san mit‘m Radl da“, ganz in dem Sinne des populären Stimmungslieds, möchten wir Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam mit uns, ein Teilstück der diesjährigen BR-Radltour zu begleiten.
Am 30. Juli 2023 startet das Event mit einer Rundfahrt ab Murnau durchs Zwei-Seen-Land, das Tölzer Land und den Pfaffenwinkel.
Um 9:00 Uhr heißt es „auf die Räder, fertig los“ und dann wird kräftig in die Pedale getreten – und das Beste daran, Sie können live dabei sein!
Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Tandempiloten und dem zertifizierten Radtourführer Norbert Stiller wird sich ein AURA-Team der BR-Radltour an diesem Tag anschließen.
In Penzberg werden die Teilnehmer von ehemaligen Olympioniken in Empfang genommen und dürfen eine wohlverdiente Mittagspause einlegen. Dort ist ein buntes Programm und Podiumsinterviews mit den Sportstars geplant. Danach geht es wieder auf den Drahtesel und gegen 16:30 Uhr werden alle Radler wieder in Murnau zurückerwartet. Die Tagestour beträgt etwa 79 Kilometer.
Was müssen Sie nun machen, um dabei zu sein?
Sie buchen sich einfach ein Zimmer mit der gewünschten Verpflegungsart zu den aktuellen Preiskonditionen 2023 bei uns im AURA-HOTEL, um den Rest kümmern wir uns!
Für Sie kostenfrei ist
- Leihtandem inklusive Pilot
- Teilnahme an der Rundfahrt am 1. Juli 2023
- Transfer Saulgrub-Murnau und wieder zurück
- Ein unglaubliches Erlebnis mit ca. 1000 Gleichgesinnten
In Murnau wird es auch einen gemeinsamen Stand des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub e.V., der Aktion Mensch und dem AURA-HOTEL Saulgrub geben. Gemeinsam möchten wir über Inklusion beim Radsport informieren.
Mit einer Teilnahme unterstützen Sie Ihr AURA-HOTEL Saulgrub.
So können wir im Rahmen von Interviews und Presseberichten medial auf unser besonderes Haus aufmerksam machen. Sie helfen uns damit, dass andere Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung unser Hotel kennenlernen und künftig als Gäste ihren Urlaub aktiv und mit viel Spaß bei uns in Saulgrub gestalten können.
Was sonst noch wichtig ist:
- Bitte achten Sie auf ein geeignetes Sportoutfit, Sonnenschutz und selbstverständlich einen Fahrradhelm.
- Sie sind einverstanden, dass der Bayerische Rundfunk während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen macht.
- Sie schätzen Ihre körperliche Kondition realistisch ein – nun, dann steht einer Teilnahme nichts mehr im Weg!
Wir können bis zu 6 Tandem-Paare auf den Weg schicken, also melden Sie sich schnell an.
Verpassen Sie nicht die „Radl-Gaudi“ des Jahres im Blauen Land!

Bild: Ammergauer Alpen GmbH
Mehr zur BR-Radltour:
Das beliebte Etappenradeln findet bereits zum 32. Mal statt und führt diesmal die etwa 1000 Teilnehmer vom Werdenfelser Land über eine 500 Kilometer lange Strecke ins niederbayerische Donautal. Somit ist die Tour Bayerns größtes Freizeit-Radsport-Event, bei dem pro Tag zwischen 70 und 80 Kilometer absolviert werden. Die einzelnen Stationen sind Murnau (29./30. Juli), Bruckmühl (31. Juli), Traunstein (1./2. August), Pfarrkirche (3. August) und Vilshofen (4. August.).
Ganz nach dem bewährten Motto „Tagsüber radeln, abends feiern“ stehen bei der BR-Radltour nicht die Höchstgeschwindigkeit, sondern das Dabeisein und das gesunde Ankommen im Mittelpunkt.
Das THW transportiert das Gepäck von Ort zu Ort und nimmt am Ende der Radlerschlange erschöpfte Teilnehmer auf. Sanitätsteams und Fahrrad-Reparaturservice helfen bei Notfällen und die Polizei sichert die Strecke ab.
Wie in jedem Jahr präsentiert BAYERN 1 und BAYERN 3 in den Etappenorten abends hochkarätige, kostenfreie Open-Air-Konzerte. Dieses Mal mit Michael Patrick Kelly, Alvaro Soler, Lena Meyer-Landrut, Sandra und weiteren Topacts. In Murnau spielt Nik Kershaw, eine lebende Legende und Superstar der 80er-Jahre, seine Hits wie z.B. „Wouldn’t It Be Good“ oder „The Riddle“.
Für das leibliche Wohl bei den Abendveranstaltungen sorgen die heimische Gastronomie und regionale Brauereien. So lernen die Radltour-Teilnehmer nicht nur vom Sattel aus die tollen bayerischen Landschaften kennen, sondern können auch Spezialitäten der Region genießen. Mitmach-Aktionen, Sponsorenstände und Gewinnspiele runden das Programm ab.
Bereits am Samstag, den 29. Juli findet der jährliche Familientag der BR Serie „Dahoam is Dahoam“ statt. Dort haben Besucher und Fans die Möglichkeit, die Schauspielerinnen und Schauspieler persönlich zu treffen und ein buntes Bühnenprogramm mitzuerleben. Im Anschluss darf bei einer Schlager-Party ausgelassen gefeiert werden.
Die ganze Tour wird vom Bayerischen Rundfunk für Radio und TV medial begleitet.
Ein wirklich tolles Event, das auch nach so vielen Jahren seine Attraktivität nicht verloren hat.